Endokrinologie Diagnostik Headerbild

Feststellung von Hormon- und Stoffwechselstörungen

Die Endokrinologie befasst sich mit der Diagnose und Feststellung von Hormon- und Stoffwechselstörungen beim jeweiligen Patienten. Damit eine genaue Diagnose einer möglichen hormonellen Erkrankung beurteilt bzw. diagnostiziert werden kann, werden ausführliche körperliche und laborchemische Untersuchungen durchgeführt und protokolliert.

Besteht ein Krankheitsverdacht bei einem bestimmten Organ wird mit Untersuchungsverfahren wie beispielsweise Ultraschall, CT oder Kernspint die Organstruktur untersucht. Somit können etwaige Veränderungen nachgewiesen werden. Besteht der Verdacht auf Krebs, wird mithilfe einer Biopsie das entsprechende Gewebe entfernt, um herauszufinden ob eventuelle Vergrößerungen der Organe vorhanden sind. Anschließend werden die Ergebnisse von unserem Ärzteteam ausgewertet, mit dem Patienten besprochen und eine therapeutische Maßnahme eingeleitet.

Untersuchungsmethoden

Je nach Krankheitsbild werden folgenden Untersuchungsmethoden gezielt eingesetzt:

  • Ultraschalldiagnostik der Bauchorgane, der Schilddrüse, ggf. Echokardiographie des Herzens
  • Die Röntgendiagnostik des Skelettsystems einschließlich der Brustorgane
  • Die Knochendichtemessung mit DEXA (Untersuchung der Lendenwirbelsäule und Hüfte)
  • Die internistische Diagnostik mittels Dopplersonographie der Hirn- und Extremitätengefäße
  • Spezielle Laboruntersuchung von Hormon- und Stoffwechsel

Weitere Leistungen

Allgemeines

Die Endokrinologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Behandlung von Hormonstörungen des menschlichen Körpers beschäftigt.

Lesen Sie weiter
Therapie

Oft können diese Ungleichmäßigkeiten im Hormonhaushalt durch gezielte Gabe von Hormonen oder sonstigen Medikamenten ausgeglichen werden.

Lesen Sie weiter
>> Hier gehts zur Leistungsübersicht

  • Kardiologie / Herzdiagnostik
  • Pulmologie / Lungendiagnostik
  • Angiologie / Gefässdiagnostik
  • Sportmedizin / Leistungsdiagnostik
Zur Übersicht

Check-ups

Zur Übersicht der Check-ups

Themen

Links